Das sagt die Presse

über uns…

Ein Mann sitzt auf einer Bank im Freien und liest eine Zeitung.

Wir lieben, was wir tun – und freuen uns riesig, wenn andere darüber berichten.

Ob im Stadtmagazin, auf Foodblogs oder im Radio: Die BROTZEITBAR taucht regelmäßig in der Presse auf.

Hier findest du eine Sammlung von Artikeln, Interviews & Empfehlungen – zum Stöbern, Nachlesen und Teilen.


Und für alle Journalist:innen, die auf der Suche nach ehrlichen Worten und gutem Essen sind: Schreibt uns gerne!

Fachmedien

Franzi vor einer Pressewand mit Logos von Leaders Club, Inter Norga und orderbird, lächelt, trägt eine graue Sweatshirt, die Arme verschränkt, beim Gastro-Gründer-Preis 2022.

Gastro-Gründerpreis 2022

Unsere BROTZEITBAR war gerade mal einen Monat geöffnet,
als wir uns für
DEN Branchen-Newcomerpreis beworben haben.

Achtung Spoiler: Wir haben’s direkt in die Top 10 geschafft – als absolute Quereinsteiger:innen, ohne Gastro-Erfahrung, aber mit umso mehr Herzblut.

Warum wir das erzählen? Weil’s zeigt, dass ehrliche Konzepte ankommen. Und weil wir stolz drauf sind. Hier findest du alle Artikel und Berichte zum Gastro Gründerpreis – von Jury-Feedback bis Presseartikel:

🔗 Alle Teilnehmenden auf einen Blick:

Die Shortlist der Newcomer 2022

🔗 Unsere Vorstellung auf einer ganzen Doppelseite:

Jause für Genießer. Die Würzburger BROTZEITBAR begeistert mit regionalen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln.

🔗 Der Artikel zur Publikumsabstimmung:

Wer gewinnt den Start-up Contest?

BäckerGastro Ausgabe 01/22

🔗 Konzept des Monats

Sprungbrett ins Glück

Servisa Magazin, Ausgabe 194, 29.08.-25.09.22

🔗 Helden am Herd, Seite 52 - 53

Franzi pitcht im grauen BROTZEITBAR-Pullover vor der Jury des Gastro-Gründer-Preises.
Franzi und Kilian mit grünen Schürzen in der BROTZEITBAR.

Regionale Presse

Landwirtschaft nach den Bauernprotesten: Warum essen wir so wenig regionale Lebensmittel, Herr Kolesch?

Main-Post, veröffentlicht am 20.06.24

Wie kann regionale Landwirtschaft wieder mehr Wertschätzung erfahren? Hermann Kolesch, Ex-LWG-Präsident, nennt die BROTZEITBAR als positives Beispiel dafür, wie Gastronomie und Direktvermarktung Hand in Hand gehen können.
Ein klarer Appell für mehr Regionalität, mehr Nähe – und mehr Orte wie unsere.

Rustikales statt Sterneküche: Die Würzburger Brotzeitbar zieht in das Weingut am Stein

Main-Post, veröffentlicht am 21.03.24

Letzten Sommer durften wir beim Weingut am Stein, einem der renommiertesten deutschen Weingüter, unseren Sommer-Pop-up eröffnen - mit regionaler Küche, feinstem Frankenwein und der schönsten Aussicht über Würzburg.
Die „WEIN & BROTZEITBAR am Stein“ war ein zeitlich begrenztes Projekt und ist inzwischen beendet.

Drittes Würzburger Fair liebt Kunst-Festival mit neuen Ideen

Main-Post, veröffentlicht am 31.01.24

Beim „Fair liebt Kunst“-Festival 2024 in der Zellerau waren wir als kulinarischer Partner mit dabei – mitten im Abendkreativmarkt, mit ehrlicher Brotzeit, regionalen Getränken und viel Herz.
Ein Event, das zeigt, wie gut Nachhaltigkeit, Kreativität und gutes Essen zusammenpassen – direkt aus Würzburg, für Würzburg.

Spendensumme für die Kindertafel verdoppelt

Main-Post, veröffentlicht am 25.09.23

Mit unserer Spendenaktion “Bier und Bratwurst für den guten Zweck” am Würzburger Stadtfest konnten wir ganze 2025 Euro sammeln zugunsten der Würzburger Kindertafel – und damit die Summe vom Vorjahr verdoppeln.
Ein Herzensprojekt, das zeigt: Gutes Essen kann auch Gutes bewirken.

Recup, Vytal oder doch Papier? So geht die Würzburger Gastronomie mit der neuen Mehrwegpflicht um

Main-Post, veröffentlicht am 31.01.23

Nachhaltigkeit ist von Anfang an Teil unsers Konzepts – schon bevor die neue Mehrwegpflicht kam. Im Artikel erklärt Franzi, warum wir auf Recup & Rebowl setzen, was bei unseren Gästen gut ankommt und wo wir trotzdem noch Nachholbedarf sehen.
Unser Fazit: Mehrweg funktioniert – wenn man’s wirklich will.

"Würzburg ist und bleibt eine Marktstadt": Sprecher der Marktleute Baumeister zur Situation am unteren Markt

Main-Post, veröffentlicht am 22.11.22

Marktstände und regionale Produkte – eigentlich voll unser Ding. Und trotzdem haben wir uns bewusst gegen einen Standort am Unteren Markt entschieden. Warum? Weil wir finden, dass es dort aktuell an Vielfalt, Atmosphäre und echter Anziehungskraft fehlt.
Wir glauben an Regionalität – aber auch daran, dass sie den richtigen Rahmen braucht.

Regional Schlemmen in Würzburg: Die "Brotzeitbar" hat eröffnet

Main-Post, veröffentlicht am 16.11.21

Der erste Artikel zu unserem Start: Warum wir uns mitten in Würzburg für ehrliche Produkte, kleine Höfe und richtig gute Brotzeit starkmachen – und wie aus einer Alminspiration ein Ort für Regionalität mit Haltung wurde.
Ein Blick zurück auf unsere Anfänge – und das, was uns bis heute antreibt.

Ein langer Holztisch mit verschiedenen bunt gemischten Frühstücksplatten für gemeinsames Essen in der BROTZEITBAR.

Blogs und andere Medien

Persönlichkeiten aus Würzburg: Franzi von der BROTZEITBAR im Interview

City Blog Würzburg, veröffentlicht am 03.03.25

Würzburg im Winterzauber: Die heißesten Drinks für kalte Tage

City Blog Würzburg, veröffentlicht am 21.11.24

48 Hours in Würzburg, Germany: The Ultimate Travel Guide

simply taralynn, veröffentlicht am 25.09.24

Lunch in Würzburg: Drei Restaurants, die du probieren musst

City Blog Würzburg, veröffentlicht am 28.02.24

Business & Brotzeit: Franzi und Kilian von der BROTZEITBAR #7

Sylvaner Valley - UnternehmerPodcast, veröffentlicht am 15.02.24

Wo gibt es in Würzburg die besten Zimtschnecken?

City Blog Würzburg, veröffentlicht am 08.05.23

24 Stunden in Würzburg: Das solltet ihr unbedingt gesehen haben!

City Blog Würzburg, veröffentlicht am 05.09.22

CITY BLOG Osteraktion

City Blog Würzburg, veröffentlicht am 19.04.22